|
|
|
|
|
Teleskope |
|
|
Meade 12" LX200 f/10 ACF OTA |
|
|
|
|
|
Technische Daten und Ausstattung: |
|
|
Modellbezeichnung |
12" LX200 f/10 ACF OTA |
Optische Bauart |
Advanced Coma Free |
Spiegel Durchmesser |
314mm |
Durchmesser Frontlinse |
(freie Öffnung) 305mm |
Fangspiegel Ø / Obstruktion % |
102mm / 11,1% |
Brennweite, Öffnungsverhältnis |
3000mm, f/10 |
Auflösungsvermögen in Bogensekunden |
0,38",0 |
Vergütung der Optik |
UHTC |
Hauptspiegelfixierung |
Ja |
Visuelle stellare Grenzgröße |
(ca.) 15,0mag |
Fotografische stellare Grenzgröße |
(ca.) 17,5mag |
Abbildungsmaßstab (Grad/cm) 0,19°/cm |
Bildfeld im Kleinbildformat 24x36mm 0,45° x 0,67° |
Empfohlene Maximal-Vergrößerung |
750x |
Geringste fokussierbare Objektweite |
(ca.) 22m |
Optischer Tubus, Abmessungen (Ø x L) |
34,5cm x 63,5cm |
Tubuskörper |
Aluminium |
Hauptspiegel |
Pyrex® Glas Grade A |
Fangspiegel |
Pyrex® Glas Grade A |
Frontlinse bzw. Korrektionsplatte |
Reines, klarstes Float-Glas |
Nettogewicht optischer Tubus |
17 kg |
|
|
|
Orion ED 80/600 |
|
|
|
|
|
Öffnung: |
80mm |
Brennweite, Öffnungsverhältnis |
600mm, f/7,5 |
Vergütung: |
Das Objektiv ist fully multicoated (Multivergütung auf jeder Glas-Luftfläche) |
Bautyp: |
Das Objektiv besteht aus zwei Linsen, eine davon ist aus "ED Glas" |
Tubus: |
Die Objektivfassung ist aus Metall - im Tubus sind Blendringe zur Erhöhung des Kontrastes. |
Baulänge: |
Die Länge des Teleskopes inkl. Tauschutzkappe ist 61cm |
|
|
|
|
|
|