|
|
|
|
|
Kameras |
|
|
ATIK 314L+ mit ATIK USB Filterrad |
|
|
|
|
|
|
|
|
Technische Daten der ATIK 314L+:
Chip: Sony ICX285AL ExView sensor Chipdurchmesser: 11mm - diagonal Horizontale Auflösung:1392 Pixel Vertikale Auflösung: 1040 Pixel Pixel Größe: 6,45 µm2; Full Frame Download: 1 Sekunde Readout Noise: 4e RMS Computeranschluss: USB 2.0 Stromanschluss: 12V DC - 0,8A Max. Belichtungszeit: unbegrenzt Belichtungszeiten: 1/1000sek bis unendlich Kühlung: Peltierkühlung geregelt Größe: 110x55 mm (ohne 1,25" Adapter) Gewicht: 400 Gramm mit Kabel Abstand Chip zum T2 Gewinde: 12mm
|
|
|
Meade DSI Pro II |
|
|
|
|
|
Technische Daten:
DSI PRO II CCD Sensor Sony ExView HAD monochrom CCD Pixel (BxH) 752 x 582 Pixelgröße (BxH) 8,3 x 8,6 um A/D Wandler 16-Bit Belichtungszeit: 1/10.000 s bis 1 h Gehäuse Aluminium USB 2.0 Gehäuseabmessungen 8,3 x 8,3 x 3,2 cm Gewicht 285 g CCD Farbfilterset
|
|
|
Canon EOS 20Da |
|
|
|
|
Canon Eos 20Da |
|
|
|
|
Model Canon EOS 20Da
|
|
Eine Spiegelreflex Kamera speziell entwickelt für die Astrofotografie
|
|
Auflösung 8,2-Megapixel-CMOS-Sensor
|
|
Ausgerüstet mit einem Tiefpassfilter, der das 2,5 fache mehr Strahlung im Bereich von 656 Nanometern durchläst als das Standartmodel (EOS 20D)
|
|
Besonders gut finde ich das Livebild bei Nachtaufnahmen, was das Fokussieren unheimlich erleichtert und man spart viel Zeit.
|
|
|
|
Die Philips Astro Web Cam ToU Cam Pro II |
|
|
|
Die Philips Astro Web Cam ToU Cam Pro II |
|
|
|
Canon EOS 10D |
|
|
|
Canon Eos 10D |
|
|
|
|
|
|